Referenzen zur Person Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni  (eine Auswahl).

„Das neue Kressköpfe-Buch ist da – und Sie sind mit dabei als einer der wichtigsten Persönlichkeiten der Medienbranche.“
(Ihr „kressköpfe“-Team, Haymarket Media GmbH, 22083 Hamburg)

„Prof. Dr. Hermanni hat mir von Beginn meiner Tätigkeit an, immer geholfen und meine Persönlichkeit entwickelt. Ich hatte damals große Träume von einer Selbstständigkeit und wenig Wissen. Durch Professor Hermanni lernte ich wie ich mein Business starten konnte und er gab wertvolle Tipps für die Berufswelt. Auch private Probleme konnte man mit ihm besprechen. Er findet immer Optionen sowie Möglichkeiten und gibt dann verschiedene Lösungsmöglichkeiten, die man umsetzten kann. Ich kann ihn nur jedem empfehlen.“
(Sascha Beyer, CEO, Beyer Consulting Group, 86510 Ried)

„Hermanni ist ein cleverer Guerillamarketing-Kämpfer, der das Medien- und Kommunikationsgeschäft beherrscht. Mein Unternehmen hat dank seines hohen persönlichen Engagements und der qualitätsorientierten Wachstumsphilosophie zahlreiche neue Kunden gewinnen können.“
(
Katharina Schäfer, CEO, ABC International Business Holding)

„Sie, lieber Herr Dr. Hermanni, haben mir sowohl menschlich als auch fachlich so gut getan. Tausend Dank für Ihre Mühe und die hilfreichen Gespräche.“
(Miro Craemer, Head of Design/Geschäftsführung CM Labels, 81667 München)

„Ich bin immer noch davon fasziniert, wie schnell Professor Hermanni mein Geschäftsmodell analysiert und mir Impulse für ein Neugeschäft vermittelt hat.“
(Martin K., Geschäftsführer einer Full-Service-Agentur für Umweltmanagement, München)

„Ihnen als der geborene, charmante Speaker wünsche ich weiterhin viel Erfolg.“
(Kay-Uwe Reuter, Steuerberater, 85221 Dachau bei München)

„Dr. Hermanni kann ich nur weiterempfehlen, wenn es um praxisorientierte Unterstützung für die Selbstständigkeit geht.“
(Thomas Kühne, Business Development Executive, 84489 Burghausen)

„Für mich ist Professor Hermanni ein perfekter Coach: Empathisch, innovativ und überaus kompetent.“
(Elke M., Director Customer Experience Regensburg)

 „Vielen Dank für Ihren inspirierenden und spannenden Vortrag in Ebersberg auf der Existenz 2013.“
(Dipl.-Ing. Martin R. Roth, 83075 Bad Feilnbach)

„Wer sich beruflich neuausrichten möchte, sollte Professor Hermanni wählen, der sowohl als angestellter wie auch selbstständiger Geschäftsmann unendlich viel Erfahrung und zielstrebiges Handeln mitbringt.“
(Stefan F., Leitung E-Commerce, 84306 Landshut)

„Herzlichen Dank für Ihre Initiative, mich mit möglichen Kooperationspartnern in Kontakt zu bringen.“
(Karina Bayerle, Gründerin, 81927 München)

„Durch das Life Coaching und die kontinuierliche vertrauensvolle Beratung habe ich es geschafft, meine beruflichen und privaten Probleme zeitnah zu lösen. Herzlichen Dank, lieber Professor.“ (Ann-Katrin M., Head of Mobile Development, München)

„Top Vortrag! Ich war sehr beeindruckt. Darüber hinaus war es äußerst unterhaltsam und informativ zugleich.“
(Daniel Frischknecht, Fachberater Vertrieb, CWS-boco Deutschland GmbH, 90475 Nürnberg)

„Das methodische Vorgehen bei der Beratung hat mir sehr geholfen, mein Business besser zu strukturieren und die Märkte zügig zu erschließen.“
(Thomas O., Team Lead Social Media & Content Management, München)

 

Rezensionen (Auswahl) zu Büchern von Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni

 

Buch „Medienpolitik in den 80er Jahren. Machtpolitische Strategien der Parteien im Zuge der Einführung des dualen Rundfunksystems“

„Ich bin beeindruckt von der Qualität und der Fülle der Quellen, die Sie nutzen konnten, und werde das Werk in der Lehre einsetzen und empfehlen.”
Prof. Dr. Michael Meyen, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Ludwig-Maximilians-Universität, München

“Respekt. Ich werde es für unsere Bibliothek anschaffen und den Studenten empfehlen.”
Prof. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt, Fakultät Allgemeinwissenschaften

 

Buch „Medienmanagement. Grundlagen und Praxis für Film, Hörfunk, Internet, Multimedia und Print“
„Medienmanager steuern die publizistisch kreativen und ökonomischen Aufgaben von Medienunternehmen. Hermanni beschreibt die Arbeitsabläufe anhand von Fallbespielen aus der Sicht eines erfahrenen Produzenten.“
Markus Schächter, Intendant des Zweiten Deutschen Fernsehens, Mainz“

„Das Buch von Hermanni liefert professionelle Informationen über medienrelevante Herstellungsprozesse für Studierende und Praktiker.“
Prof. Dr. sc. Dieter Wiedemann, Präsident der Hochschule für Film und Fernsehen, Potsdam-Babelsberg

„Heute surfen vier Fünftel über 14-Jährige im Internet. Das braucht Know-how, wie dieses Grundlagenbuch eines Experten es bietet, für alle relevanten Medien. Mit ausführlichen Fallbeispielen von Film bis Print und ebensolchem Glossar. Ein Helfer für Lernende, Lehrende und Praktiker.“
Werben & Verkaufen, Ausgabe 31/2007.

 

Buch “Das Diktat der Medien. Wie unsere Meinungen manipuliert werden”

“Hermanni diagnostiziert richtig, dass die Macht der Medien schneller gewachsen ist als das demokratische Verantwortungsbewußtsein vieler Journalisten.”
Prof. Dr. Dr. Elisabeth Noelle-Neumann, Institut für Demoskopie Allensbach

“In einem Jahr, in dem die Affäre Barschel in Kiel die Frage ‘Was dürfen Journalisten?’ aktueller wurde denn je, ist ein Buch, das sich die journalistische Berufsethik zum Thema macht, notwendiger denn je.”
Dr. Peter Glotz, MdB

“Sehr informatives Material … Das Plädoyer für Selbstkontrolle der Medien ist zu begrüßen.”
Volker Schulze, Geschäftsführer, Bundesverband deutscher Zeitungsverleger